Laura Wiesböck arbeitet als Soziologin in Wien. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf sozialer Ungleichheit mit Fokus auf Arbeit, Armut, Geschlecht und Digitalisierung.

Portrait

© Marija Šabanović

In der Lehre widmet sie sich darüber hinaus Themen wie Coolness als kulturelle Praxis oder Soziologie der Liebe. In ihrem Buch „In besserer Gesellschaft: Der selbstgerechte Blick auf die Anderen“ (2018) analysiert sie die menschliche Sehnsucht nach Überlegenheit. Für ihre Arbeit wurde die Soziologin mehrfach ausgezeichnet.

Aktuell leitet Laura Wiesböck die Junior Research Group "Digitalisierung und soziale Transformation" am Institut für Höhere Studien. Zusätzlich kommuniziert sie gesellschaftskritische Perspektiven in Medien, hält öffentliche Fachvorträge und engagiert sich für ein gewaltfreies und ökonomisch unabhängiges Leben von Frauen*.

Aktuelles

28.01.2025

Publikation

Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend

coverkl
Medien und Termine
24.01.2025     Ö1 Kontext
28.01.2025     ORF Topos
31.01.2025      ORF ZIB
02.02.2025    Spiegel
04.02.2025    Radio eins
06.02.2025    WOZ – Die Wochenzeitung   
07.02.2025     Handelsblatt
12.02.2025     Ö1 Radiokolleg
13.02.2025     Hauptbücherei Wien
14.02.2025     Buchkultur
15.02.2025     der Freitag
19.02.2025     ORF Aktuell nach eins
23.02.2025    Die Presse am Sonntag
26.02.2025    Frankfurter Rundschau
27.02.2025    Sachbuch-Bestenliste Die ZEIT (Platz 1)
                                tag eins
03.03.2025   Tagesspiegel
                                MDR Kultur
05.03.2025    Galore Interviews
12.03.2025     Universität Salzburg
13.03.2025     Tagebuch
19.03.2025     Falter Bücherfrühling
20.03.2025    Tagesanzeiger
23.03.2025    Falter Podcast
24.03.2025    Die Welt 
26.03.2025    WDR5
                                 SRF Kulturplatz
                                Leipziger Buchmesse, Psychiatriemuseum
29.03.2025    Leipziger Buchmesse, Literatur Forum
'                               Leipziger Buchmesse, LitPop 2025
23.04.2025    Thalia Wien Mitte

27.11.2024

Auszeichnung

25.11.2024

Panel

Machtmissbrauch in der Filmbranche

Stadtkino Wien

12.11.2024

Artist Talk

gemeinsam mit Noushin Redjaian, Anna Hambira und Sira-Zoé Schmid
Bildraum 01

24.10.2024

Präsentation

Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten

19.09.2024

Präsentation

Gendered Power Dynamics in Online Work Meetings 

gemeinsam mit Julia Radlherr
Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung, Graz

12.09.2024

Vortrag

Universität für angewandte Kunst Wien

weiterhin aktuell

Website-Launch

Medienberichte in Die Presse und Der Standard.

View