Ich bin promovierte Soziologin in Wien.

Mein Forschungsschwerpunkt ist soziale Ungleichheit mit Fokus auf Arbeit, Armut und Geschlecht. In der Lehre widme ich mich darüber hinaus Themen wie Coolness als kulturelle Praxis oder Soziologie der Liebe. In meinem Buch “In besserer Gesellschaft. Der selbstgerechte Blick auf die Anderen” analysiere ich die menschliche Sehnsucht nach Überlegenheit. Für meine Arbeit wurde ich mehrfach ausgezeichnet (Käthe-Leichter-Preis, Danubius Young Scientist Award, Kurt Rothschild Preis, Bank Austria Forschungspreis, Theodor-Körner-Preis). Aktuell leite ich die Projekte GigClean, QUEERDEM und HearMeOut am Institut für Höhere Studien. Neben meiner wissenschaftlichen Tätigkeit engagiere ich mich für ein gewaltfreies und ökonomisch unabhängiges Leben von Frauen*.

Auf dieser Website findet sich eine Übersicht meiner Aktivitäten. 


Aktuell

22. November 2023 – ‘Haushaltsreinigungskräfte in der Gig-Economy’. AK Digioffensive, Expedithalle Wien.

20. November 2023 – Kunst im Kontext: Geschlechter(un)gerechtigkeit. Bucerius Kunstforum, Hamburg.

4. November 2023 – Publikumsgespräch ‘Die Nebenwirkungen’. Burgtheater Wien.

3. Oktober 2023 – Publikumsgespräch ‘Feminism WTF’. Stadtkino Wien.

17. September 2023 – Publikumsgespräch ‘Feminism WTF’. HER Docs Forum, Warschau.